
Diätetik
Im Unterschied zur westlichen Ernährungslehre, in der Nährwerte und Kalorien eine wesentliche Rolle spielen, basiert die Lehre der Ernährung in der Traditionellen Chinesischen Medizin auf den Prinzipien der Wirkungsweise auf den Organismus. Jedes Nahrungsmittel wird aufgrund seiner energetischen Temperatur, der Geschmacksrichtung und der Zuordnung eines Elements (Feuer, Wasser, Erde, Metall, Holz) einem Funktionskreis im Organismus zugeordnet. So können beispielsweise erkrankte Organe durch die Auswahl der Lebensmittel aus dem Funktionskreis, dem sie selber zugeordnet sind, gestärkt werden.
Da es in der chinesischen Diätetik keine Ernährungsform gibt, die für alle Tiere gleichermaßen gesundheitsfördernd ist, orientiert sich die Ernährung und die Auswahl der Futtermittel immer individuell am Tierpatienten und dem im Vorfeld diagnostizierten Störungsmuster.
Die Diätetik umfasst die Auswahl der Futtermittel, die Art der Zubereitung und den Rhythmus der Mahlzeiten.
Wenn Sie mehr wissen wollen und die Gesundheit Ihres Tiers mit den Prinzipien der chinesischen Ernährungslehre unterstützen wollen, nehmen Sie Kontakt mit mir auf. ich berate Sie gerne.